Auch 2025 verlieh die PROUT AT WORK-Foundation zum mittlerweile achten Mal die Queer Network Awards an engagierte Netzwerker_innen. Am Abend des ersten Konferenztages wurden in diesem Jahr insgesamt vier Netzwerke in den Kategorien Big Impact Initiative, Rising Star, Global Leader Network und Sustainability ausgezeichnet.
Die Gewinner_innen der Queer Network Awards 2025
BIG IMPACT INITIATIVE AWARD:
pride at munich re

In diesem Jahr erhält das Mitarbeitendennetzwerk Pride at Munich Re den Award in der Kategorie BIG IMPACT INITIATIVE. Das Netzwerk hat die Initiative „Column of Voices – BREAKING NEWS“ ins Leben gerufen. Eine selbstgebaute Litfaßsäule mit selbst-designten Plakaten machte auf die Polarisierung in der Gesellschaft und die Rolle von Sprache und Medien aufmerksam. Im Rahmen einer Ausstellung, ergänzt durch ein Begleitbuch, wurden Besucher_innen angeregt, kritisch über die Art und Weise nachzudenken, wie sie Informationen konsumieren und teilen. Abgerundet wurde die Initiative durch ein TOGATHERING mit PROUT AT WORK mit dem Ziel, den Dialog zu fördern und Ansätze zur Überwindung gesellschaftlicher Polarisierung zu entwickeln. Im Mittelpunkt stand dabei der Gedanke, Brücken zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu stärken.
RISING STAR AWARD:
bunt@dwd

Dem Netzwerk BUNT@DWD vom Deutschen Wetterdienst wird in diesem Jahr der RISING STAR Award verliehen. Das Netzwerk setzte zur diesjährigen Pride-Saison eine Aktion auf Social Media um, die eine sehr große Reichweite erzielt hat – auch außerhalb der queeren Community. Unter dem Titel „CSD-Wetter“ veröffentlichte das Netzwerk zu den CSDs der größeren deutschen Städte einen Tag vor der Parade eine Wettervorhersage auf den gesamten Social Media Kanälen des Deutschen Wetterdienstes. Dadurch erreichte das Netzwerk auch Menschen, die zuvor wenig Berührungspunkte mit dem Christopher Street Day sowie queeren Themen generell hatten.
GLOBAL LEADER NETWORK AWARD:
global ing rainbow lions

Mit dem GLOBAL LEADER NETWORK Award wird das Netzwerk Global ING Rainbow Lions ausgezeichnet, das derzeit in 23 Ländern aktiv ist, darunter Australien, Singapore, Philippinen, Deutschland, Niederlande, Polen, den USA und viele weitere. Damit erreicht das Netzwerk über 86% der Mitarbeitenden weltweit, was mehr als 54.000 Kolleg_innen entspricht. Das Herzstück der globalen Struktur ist das vor über zwei Jahren gegründete Netzwerk-Board. Es bringt Vertreter_innen aus jedem lokalen Netzwerk zusammen, um die Bemühungen zu koordinieren, bewährte Verfahren auszutauschen und die gemeinsame Wirkung zu verstärken. In diesem Jahr fand eine zweitätige globale Konferenz in Warschau statt, bei der sich 14 lokale Netzwerke aus der ganzen Welt trafen und sich über die Zukunft von Queer Inclusion im Unternehmen austauschten.
sustainability AWARD:
out pfizer employee network (open)

OPEN, das LGBTIQ+-Netzwerk von Pfizer Deutschland, wird mit dem SUSTAINABILITY Award der PROUT AT WORK-Foundation ausgezeichnet. Mit Pride@Work Awareness Sessions, dem Teilen persönlicher Geschichten zum Coming Out Day oder kreativen Formaten wie dem queeren Gaming-Afterwork schafft das Netzwerk seit fast einem Jahrzehnt emotionale Zugänge und niedrigschwellige Gesprächsangebote. Als Teil des Pfizer DE&I-Teams ist OPEN fester Bestandteil des Onboardings neuer Mitarbeitender. Auch Senior Leaders zeigen hohe Wertschätzung und sind aktiv eingebunden. Im Zentrum steht das Ziel, ein Arbeitsumfeld zu fördern, in dem alle Mitarbeitenden so sein können, wie sie sind und ihr volles Potenzial entfalten können.
